

MICRO-NEEDLING &
MESO-THERAPIE
Beim Micro-Needling wird die Neubildung von Kollagen durch viele kleine Nadeln angeregt. Das Verfahren kann durch eine Kombination mit Wirkstoff-haltigen Seren ergänzt werden (Mesotherapie).
Das zugrundeliegende Prinzip des Mikro-Needling ist die Stimulation der Kollagensysnthese und basiert auf den hauteigenen Wundheilungsprozessen. Zum Einsatz kommen Derma-Roller, deren feinste Nadeln aus Edelstahl in die oberste Haut bis zu einer definierten Tiefe eindringen. So werden die Reparation der oberen Hautschicht, Stimulation der Kollagen- und Gefäßbildung, Wundheilung, sowie eine Ausschüttung von körpereignen Wachstumsfaktoren bewirkt. Dadurch kann eine Hautstraffung erreicht werden.
Bei der Mesotherapie werden mittels der feinen Nadeln feinste Kanäle in die obersten Hautschichten geöffnet und über diese zusätzlich Wirkstoffe in die Haut eingebracht wie z. B. Vitamine oder Hyaluronsäure. Auf diese Weise lässt sich die Effektivität der Behandlung steigern und zielgerichtet Probleme behandeln.
In der Regel sind mehrere Sitzungen notwendig um ein zufriedenstellendes Behandlungsergebnis zu erzielen.
Anwendungsbereiche
-
Narben
-
Schwangerschaftsstreifen
-
Cellulite
-
Pigmentstörungen
-
Erschlafftes Bindegewebe und Falten
-
Beginnende Zeichen der Hautalterung
-
Haarausfall
Wann sollte Needling nicht angewendet werden?
Ein Needling sollte nicht angewendet werden bei Patienten mit aktiven Infektionen, Warzen, Leberflecken, Hautkrebs, unkontrolliertem Diabetes oder einer bestehenden Nickelallergie.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
In aller Regel kommt es im Rahmen der Behandlung zu einer kurzfristigen Rötung und zu punktförmigen Blutungen, mit nachfolgenden Krusten.
Selten können Ödeme, länger anhaltende Rötungen, Hyperpigmentierungen oder Infektion auftreten.
Wie verläuft eine Needling-Behandlung?
Vor der eigentlichen Behandlung wird eine Betäubungscreme auf das Behandlungsareal aufgetragen – die Einwirkzeit beträgt etwa 30 Minuten einwirkt.
Der Derma-Roller wird dann über die gestraffte Haut gerollt, dabei dringen die feinen Nadeln in die Haut ein und es werden feine Stichkanäle erzeugt.
Was sollte nach der Behandlung beachten werden?
Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, ideal ist die Applikation eines Sonnenschutz-Präparates mit mind. LSF 50. Die nachfolgenden 12 Stunden sollte auf Make-up und Kosmetik verzichtet werden. Am Behandlungstag sollte auf Sauna oder körperliche Anstrengungen verzichtet werden.